Die Publikation von Tobias Hirschmüller und Barbara Zeitelhack “1914 _ Der Sturm bricht los”, versucht an zwei Themenfeldern (den Aufgabenfeldern und Maßnahmen der kommunalen Selbstverwaltung und der Meinungsbildung durch die Presse bzw. der Stimmung der Bevölkerung) zu rekonstruieren, wie sich die Ereignisse zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Sommer des Jahres 1914 für die Menschen in Neuburg dargestellt hatten.
In den nächsten Jahren sollen in der Reihe „Neuburg an der Donau im Ersten Weltkrieg“ weitere Beiträge zur medizinischen Versorgung, zu den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen des „Weltenbrandes“ folgen.