Schlagwort-Archive: Weimarer Republik

Der Krieg, der nicht vergehen, der Friede, der nicht kommen will: Das Ende des Ersten Weltkriegs – global, (inter-)national, regional.

Eine essayistische Skizze von  Thomas Götz

Geschichtsbilder entstehen durch zeitliche und räumliche Abstandsänderungen der im historiographischen Betrachtungsraum individuell/kollektiv platzierten Betrachter – die sich ihre Bilder im Gang durch die Zeit dann auch immer wieder neu erschaffen. Im Falle des Ersten Weltkriegs eignet(e) ihnen bemerkenswerte Stabilität. Was der „Great War“ der Briten respektive die „Grande Guerre“ den Franzosen war und geschichtspolitisch ist, figuriert(e) den Deutschen als Vorspiel der erst noch folgenden, eigentlichen Katastrophe, und es bedurfte des Australiers Weiterlesen